Eigenliebe

…doch dem ist nicht so!
Wie in allem ist auch hier das richtige Maß das Maß aller Dinge ;-)
Das Thema Eigenliebe habe ich schon mal in dem Blog ’Selbstzerstörung’ kurz angesprochen…
Ohne den Aspekt der Eigenliebe wäre der Mensch immer noch ein animalisches Wesen, zu keiner Liebe fähig, zu keiner Empathie in der Lage. Durch die Bewusstwerdung des eigenen Selbst kam die Fähigkeit zur Eigenliebe hervor. Die Eigenliebe ist ja einer jeden Seele bereits mitgegeben worden, doch ohne ein Bewusstsein von und über sich wie auch seines Selbst wird man dieser Fähigkeit nicht bewusst werden (können). Anhängend zur Eigenliebe ist die Empathie, das Mitgefühl, die Fähigkeit in die Emotionen, Situationen und Handlungsweisen anderer hinein zu versetzen.
Die Eigenliebe lässt ein Gefühl für die Liebe, für den Respekt, für die 8samkeit zur eigenen Person, zum eigenen Selbst aufkommen, und wenn man dann diese Aspekte verinnerlicht hat, können diese dann auch anderen gegenüber wahrhaftig (aus)gelebt werden und kann man ein Mitgefühl für andere entwickeln und empfinden.
Jedoch darf die Eigenliebe nicht soweit gehen, dass nur die eigene Person wichtig ist und man für andere Menschen keine 8samkeit empfindet, dann wäre man beim Aspekt ’Egoismus’ angekommen.
Der Egoismus wird zwar ebenso mit ’Eigenliebe’ übersetzt, aber mehr in Bezug zu ’Selbstsucht’ oder ’Ich-Bezogenheit’. Dabei wird hier mehr auf das Materielle, auf den materiellen Vorteil geachtet, denn auf die Liebe für sich als solche.
Wie andere Suchten auch, hinterlässt diese Sucht des Selbst, diese Selbstsucht ebenso schädliche Spuren des eigenen Selbst – früher oder später….
…und somit ist hier eine fehlende Liebe gegeben, eine fehlende Eigenliebe, sonst würde man dies nicht zulassen und ausleben und sich selber Schaden zufügen.
Menschen, die ihr Alter nicht akzeptieren können, akzeptieren sich nicht. Menschen, die mit ihrem Aussehen nicht zufrieden sind (und sich Schönheits-OPs unterziehen, obwohl kein medizinisch-psychologischer Grund vorhanden ist) mangelt es an fehlender Eigenliebe. Menschen, die selbstzerstörend handeln, besitzen ebenso kaum oder gar keine Eigenliebe.
All diese Menschen können kaum oder wenig wahre und echte Liebe für andere Menschen aufbringen – sie können diese wahre Liebe ja nicht einmal für sich aufbringen….
…leider.
Ihr Dukania Mauria
oben... | / | zurück... |