Eine der am stärksten und auch häufig auftretenden Emotionen in einer partnerschaftlichen Beziehung ist, neben der Liebe, die Eifersucht. Sie liegen eng beieinander.
In den Anfangstagen und -monaten des Verliebtseins empfindet man diese (aus)gelebte Emotion noch als nette Begleiterscheinung, weil sie als Liebesbeweis bewertet und betrachtet wird.
Was sie jedoch nicht ist!
Eifersucht, vor allem starker bis krankhafter Eifersucht ist eine psychische Störung. Diese liegt hauptsächlich in einer Verlustangst begründet. Diese Angst vor dem Verlust des Partners aber resultiert wiederum aus bestimmten Ursachen.
Eine dieser Ursachen kann aus einem
Mangel eines Selbstwertes herrühren. Dieser Mangel drückt sich in der
Unsicherheit gegenüber Menschen aus, in der Geringschätzung seines eigenen
Selbst, in der Einbildung nicht mehr beim anderen Geschlecht bzw. beim anderen
Menschen ’landen’ zu können. Eine weitere Ursache kann die
Angst vor der Einsamkeit sein, die Angst vor der Sinnlosigkeit des Lebens ohne
den Partner, die Angst vor dem Verlust des angeblich Wichtigsten im Leben.
Wie man unschwer erkennen kann, kommen all diese Emotionen immer aus einem Selbst hervor. ’Schuld’ dafür ist nie der/die Partner/in!
Der Mensch sollte verstehen lernen, dass man mit dem Partner immer eine gewisse Zeit zusammen verbringt. Diese Zeit kann von kurzer bis lebenslanger Dauer sein. Des Weiteren sollte der Mensch begreifen lernen, dass der/die Partner/in es diesem gestattet, eine Zeit lang den Weg gemeinsam zu beschreiten. Zu guter Letzt sollte der Mensch auch verinnerlichen lernen, dass jeder Mensch ein eigenständiges Individuum und niemandes Besitz ist; so wie man selbst von niemandem Besitz sein möchte.
Gelingt einem dies alles zu verstehen und zu verinnerlichen, so wird jener zwar über eine Trennung traurig sein, aber den Partner oder die Partnerin ohne Eifersucht und Rosenkrieg ziehen lassen. Vielleicht ist jener dann schon soweit bewusst, dass er sich sogar (von) dem/der Scheidenden mit positiven Wünschen und Gedanken verabschiedet.
Und die (Eifer)Sucht ist dann behoben!
Ihr Dukania Mauria
(Quelle)
oben... | / | zurück... |