Spiritualität oder Esoterik?

Jetzt werden Sie sicherlich fragen, worin hier der Unterschied liegen soll. Das Eine bedingt doch das Andere.

Doch dies ist nur zum  Teil richtig…

 Die meisten Menschen hören ’Spiritualität’ und ordnen diesen Begriff sofort zu ’Esoterik’ ein. Das ist allerdings insofern korrekt, da Spiritualität ein Teilbereich der Esoterik darstellt. Dennoch ist die Spiritualität gesondert zu betrachten und hat weniger mit all den Bereichen zu tun, welche unter Esoterik fallen: Astrologie, Kartenlegen, Auralesen, Pendeln, Channeling usw.

 Während die Esoterik hauptsächlich mit Kräften im Außen sich beschäftigt, geht es bei der Spiritualität um geistige Gesetze und den inneren Kräften.

 Zumeist haben spirituelle Menschen zuvor sich erst einmal mit der Esoterik auseinander gesetzt gehabt, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, auf der Suche nach bestimmten Antworten und haben dies und/oder jenes aus den esoterischen Bereichen ausprobiert. Irgendwann, eines Tages, gewannen sie die Erkenntnis, dass letztendlich nur sie selbst eine Veränderung ihres Status quo herbeiführen können. Sie begannen sich mit den geistigen Gesetzen Gottes zu beschäftigen, begannen sich mit dem Selbst auseinanderzusetzen und ihren Stärken, Schwächen und Blockaden.

 Die Verbindung zwischen Esoterik und Spiritualität liegt in den Kenntnissen der feinstofflichen Welten und Wesen, der Kenntnis einer Seele, in der Beziehung zu Gott, in dem Wissen um bestimmte Kräfte usw.

 Doch während die Esoterik ihre Antworten im Außen sucht, findet beim Spirituellen die Antwortsuche im Inneren statt.

Das ist der große, aber sehr feine Unterschied, und der Sinn des Lebens besteht in der geistigen Entwicklung und einer Seelenreife. Beides kann man aber nur erreichen, wenn man sich mit der Spiritualität auseinandersetzt und in der Geistigkeit (Spiritualität) lebt und handelt.

 Die Esoterik mit ihren vielfältigen und zum großen Teil auch unsinnigen Angeboten ist hierfür nicht notwendig, aber kann ein Hilfsmittel auf dem Weg zur Spiritualität sein.

Doch trotz allem darf man eines nicht aus dem Sinn verlieren:

’Wer sich der Jenseitssehnsucht hingibt, ist ein feiger und fauler Schüler, der der Schule und Prüfung entflieht.’

(‚Der Sphärenwanderer’, Herbert Engel)


Ihr Dukania Mauria